Kindersitze

Axkid ist der führende schwedische Hersteller von Kindersitzen. Wir bieten dir eine breite Palette an zugelassenen und sicheren Autositzmodellen – abhängig vom Alter, der Größe oder dem Gewicht deines Kindes. Wir sind stolz auf unsere innovativen Kindersitze, die hervorragenden Schutz bieten für dein neugeborenes, kleines oder auch schon älteres Kind.

Weiterlesen »

Alter

Wählen Sie das Alter Ihres Kindes

Autogröße

Ein kompaktes Auto mit 100-109 Cubicfuß für Mitfahrer und Gepäck

Ein mittelgroßes Auto sollte zwischen 110 und 119 Cubicfuß umfassen für eine maximale Länge von 196.8 haben.

Ein großes Auto fasst mehr als 120 Cubicfuß Volumen.

Einbau

ISOFIX ist der internationale Standard für Befestigungspunkte für Kindersitze in Personenfahrzeugen. Nach der aktuell geltenden UN-Richtlinie UN/ECE R14 müssen alle Autos, die seit Februar 2013 produziert wurden, mit Isofix ausgestattet sein.

Was ist beim Kauf eines Kindersitzes zu beachten?

Beim Kauf gibt es einige Punkte, die du vor der Auswahl des richtigen Kindersitzes beachten solltest. Überprüfe zunächst die Alters-, Gewichts- und Größenanforderungen für den Kindersitz, der dich interessiert. Stelle sicher, dass der Kindersitz über einen längeren Zeitraum mit dem Wachstum deines Kindes mithalten kann. Es ist auch wichtig, zu überprüfen, welche Art der Installationsmethode mit deinem Auto kompatibel ist. Das könnte entweder ISOFIX oder der Fahrzeugsicherheitsgurt sein. Du solltest auch auf die Anpassungsfunktionen und den Komfort des Kindersitzes Wert legen: Ist das 5-Punkt-Gurtsystem leicht zu verstellen? Kann der Kindersitz zurückgelehnt und die Kopfstütze hoch- und herunter bewegt werden? Zuletzt könntest du dir noch die Sicherheitsmerkmale und Crashtest-Bewertungen des spezifischen Kindersitzes ansehen, die ein zusätzliches Plus an Sicherheit garantieren.

Welche Kindersitze empfiehlt der ADAC?

Der ADAC führt Tests für Kindersitze durch. Diese Tests liefern dir wichtige Informationen über Stärken und Schwächen verschiedener Modelle. Ein vom ADAC getesteter Kindersitz mit positiver Bewertung ist in der Regel empfehlenswert. Wir sind sehr stolz auf unsere Kindersitze Axkid One und Axkid One +, denn beide Modelle wurden vom ADAC für gut befunden. Sie erzielten sehr gute Ergebnisse in der Crashtest-Sicherheit und bei der Verwendung sicherer Materialien. Für uns von Axkid steht die Sicherheit von Kindern immer an erster Stelle – bei allem, was wir tun. 

Wie wichtig ein Kindersitz für dein Baby ist

Ein Kindersitz ist für dein Kind im Auto unerlässlich. Er soll deinen Schatz bei einem Unfall schützen. Kleine Babys sind besonders empfindlich – sie brauchen mehr Schutz als ältere Kinder oder Erwachsene. Der Kindersitz sollte deshalb an die Größe und das Gewicht deines Nachwuchses angepasst werden. So muss der Gurt jedes Mal neu eingestellt werden, wenn du dein Baby wieder in den Kindersitz setzt – damit dein Kleines immer sicher und komfortabel unterwegs ist. Wir empfehlen, rückwärtsgerichtete Kindersitze so lange wie möglich zu nutzen, nicht nur für das Babyalter.

Unsere Kindersitze passen in die meisten Autos. Bitte überprüfe trotzdem unsere Fahrzeugliste. So kannst du sicherstellen, dass unser Babysitz auch in dein Auto passt.