Axkid ONE Testsieger – Kategorie 0-7 Jahre

Der Axkid ONE setzt durch die Bestätigung des renommierten ADAC-Tests erneut neue Standards an Innovation, Sicherheit und Produktentwicklung. Der Axkid ONE gilt nun als bester Reboarder in der Kategorie verlängertes Rückwärtsfahren, den der ADAC jemals getestet hat.

AXKID ONE – Innovative & beeindruckende Ergebnisse

Der Axkid ONE beweist, dass Sicherheit, Komfort, einfache Handhabung und hohe Qualität kombiniert werden können, um Sicherheitsstandards zu verbessern. Obwohl der Axkid ONE mit größeren und schwereren Crashtest-Dummies getestet wurde als jeder andere ISOFIX-Reboarder bisher, konnte er mit einer Sicherheitsnote von 1,6 beeindruckend.

Längere Nutzbarkeit – mehr Sicherheit

Nach diesem ADAC-Test können wir bestätigen, dass der Axkid ONE neue Sicherheitsstandards im Markt gesetzt hat. Der Crashtest wurde mit den Q3 UND Q6 Crashtestdummies durchgeführt; Andere im Markt verfügbare ISOFIX-Reboarder werden aufgrund Ihrer Gewichts- und Größenbeschränkungen im Vergleich dazu nur mit dem Q3 Dummy getestet. Die einzelnen Dummies stehen jeweils für ein Kind mit dem Alter Q3= Dreijähriger, Q6= Sechsjähriger.

Auf den Bildern unten sehen Sie Kinder, die in etwa in dem Gewichtsbereich und der Größe der Crash-Testdummies sind. Für uns bei Axkid steht Sicherheit immer an erster Stelle, was sich auch dadurch zeigt, dass wir den einzigen Isofix-Reboarder anbieten, in dem Ihr Kind tatsächlich bis zu 7 Jahre lang sicher rückwärts fahren kann. Das einzigartige Design des Axkid ONEs ermöglicht ein einfaches Handling und hohe Sicherheit.

Axkid One Blog Adac

Emma 3 Jahre ca. 100cm, 15kg q3 und Martin 7 Jahre ca. 120cm, 23kg q6

Wie funktioniert der ADAC-Test und was bedeuten seine Ergebnisse?

Jedes Jahr veranstaltet die Stiftung Warentest gemeinsam mit dem TCS/ÖAMTC und dem ADAC, dem renommiertesten Crash-Institut der Welt, und dem ICRT, der “International Consumer Research Organization”, den umfassendsten Autositztest Europas. Der ADAC-Test ist ein unabhängiger Test, was bedeutet, dass die Hersteller das Ergebnis in keiner Weise beeinflussen können. Die 3 Hauptprüfkriterien im ADAC-Test sind: Sicherheit (50%), Bedienung (40%) und Ergonomie (10%) und natürlich die obligatorische Schadstoffprüfung, die ein Pass/Fail-Test ist.

Mit diesem Ergebnis im Hinterkopf können wir stolz sagen – es kann nur Einen geben: ONE !

#axkid #axkidONE #arrivesafe