Vergleiche bis zu drei Sitze
Folgesitze
Sobald dein Kind aus einem rückwärtsgerichteten Kindersitz herausgewachsen ist, wird es Zeit, auf einen Folgesitz umzusteigen. Wir bieten dir sichere und flexible Folgesitze sowie Sitzerhöhungen mit ISOFIX-Halterungen und Gurtmontage an.


-
Schnelle Isofix Installation
-
Adaptierbare Seitenwangen und Kopfstütze
-
Premium Textilien und Komfort
Alter: 4 – 12 Jahre
Gewicht: 15-36 kg
Größe: 100-150 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet, ISOFIX
249.90€Farbe:
-


-
Preisgekrönter Folgesitz
-
QuickFold™ – Kompakt. Tragbar. Mühelos
-
ISOFIX- oder Fahrzeuggurt-Flexibilität
Alter: 4 – 12 Jahre
Gewicht: 15-50 kg
Größe: 100-150 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet, ISOFIX
499.90€Farbe:
-
-
Folgesitz mit abnehmbarer Rückenlehne
-
Montage mit oder Isofix und 3-Punkt Gurt
-
Höhenverstellbare Kopfstütze
Alter: 4 – 12 Jahre
Gewicht: 15-36 kg
Größe: 100-150 cm
Einbau: ISOFIX
149.90€Farbe:
-
-
Sitzerhöhung für 3-Punkt-Gurt
-
Montage mit und ohne ISOFIX
-
Integrierte Gurtführung
Alter: 7 – 12 Jahre
Gewicht: 15-36 kg
Größe: 135-150 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: ISOFIX
59.90€Farbe:
-
-
Sitzerhöhung für 3-Punkt-Gurt
-
Integrierte Gurtführung
-
Zertifiziert nach R129
Alter: 7 – 12 Jahre
Gewicht: 15-36 kg
Größe: 125-150 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet
39.90€Farbe:
-
Der Wechsel von einem rückwärtsgerichteten Kindersitz fürs Auto zu einem vorwärtsgerichteten Folgesitz oder eine Auto-Kindersitzerhöhung
Bei Axkid empfehlen wir, später von einem rückwärtsgerichteten Kindersitz zu einem vorwärtsgerichteten Folgesitz oder einer Sitzerhöhung zu wechseln, als die gesetzlichen Vorschriften es vorsehen. Der Grund: Es lässt sich nicht genau vorhersagen, wann dein Kind von einem rückwärtsgerichteten zu einem vorwärtsgerichteten Kindersitz wechseln sollte. Bis etwa 6-7 Jahre können Kinder im Auto rückwärtsfahren. Es hängt hauptsächlich von der Körpergröße ab, wann es Zeit für ein Kind ist, vorwärtszufahren. Damit dein Liebling so sicher wie möglich unterwegs ist, empfehlen wir einen Wechsel erst nach dem Erreichen von 125 cm Körpergröße. Dein Kind ist aus einem rückwärtsgerichteten Kindersitz herausgewachsen? Dann ist es Zeit, auf einen vorwärtsgerichteten Folgesitz oder eine Auto-Kindersitzerhöhung umzusteigen.
Ein Axkid Kindersitz ab 5 Jahre bietet deinem Kind auch in der nächsten Wachstumsphase maximalen Schutz und Komfort. Doch welches Alter ist entscheidend für den Wechsel? Sobald dein Kind die Babyschale und den Reboarder hinter sich lässt, ist ein Folgesitz die ideale Wahl. Unsere Modelle wie One3, Minikid 4, Nextkid oder Boostkid begleiten dein Kind durch die Schuljahre und passen sich flexibel an.
Unsere Folgesitze sind mit sogenannten Gurtführern ausgestattet. Diese stellen sicher, dass der Sicherheitsgurt an der richtigen – und damit sicheren – Position ist, sowohl auf dem Becken als auch am Hals und der Schulter. Der Gurt darf niemals zu weit oben über dem Bauch oder zu weit außen auf der Schulter verlaufen. Ein Folgesitz mit Rückenlehne ist damit immer die bessere Wahl.
Welcher Kindersitz ist der richtige?
Die Wahl des passenden Kindersitzes hängt von mehreren Faktoren ab: Größe, Gewicht und individuelle Bedürfnisse deines Kindes. Ein Axkid Kindersitz ab 5 Jahre sorgt für optimalen Schutz dank verstellbarer Kopfstützen und einer ergonomischen Sitzform. Unsere Sitze wachsen mit und garantieren, dass dein Kind sicher und bequem unterwegs ist.
Flexibilität und Sicherheit in einem
Axkid hat verschiedene sichere und flexible Folgesitze und auch Kindersitzerhöhungen im Sortiment – mit ISOFIX-Halterungen oder Gurtmontage. Alle unsere Folgesitze und Sitzerhöhungen passen in Autos, die mit einem Drei-Punkt-Gurt ausgestattet sind.
Besonders bei längeren Fahrten ist es wichtig, dass dein Kind gut sitzt und sich wohlfühlt. Unsere durchdachten Folgesitze ermöglichen eine sichere Fahrt in jeder Phase der Kindheit.
Sitzerhöhung
Auch nach Erreichen der erforderlichen Körperlänge für den Drei-Punkt-Gurt im Auto, empfehlen wir eine Sitzerhöhung – zum Beispiel den Mate 2. Sie eignet sich für Kinder zwischen 10, 11 und 12 Jahren und macht die Autofahrt für Kinder bis 36 kg sicherer. Und wenn dein Schatz bei Oma und Opa oder der besten Freundin mitfährt, lässt sich die Sitzerhöhung leicht zwischen verschiedenen Fahrzeugen transportieren und installieren. Laut der deutschen Gesetzgebung müssen Kinder, die kleiner als 150 cm sind, eine der folgenden Schutzeinrichtungen im Auto benutzen: einen Kindersitz oder eine Sitzerhöhung.












