Vergleiche bis zu drei Sitze
Kindersitze 9-36 kg
Einen Kindersitz 9-36 kg zu kaufen, ist die sicherste und stabilste Option für dein Kind. Wir sind Experten für Reboarder von Kindern und legen immer höchsten Wert auf ihre Sicherheit. Wir wissen, dass Kinder so lange wie möglich rückwärtsfahren sollten. Dafür haben wir verschiedene Kindersitze im Programm.








-
Magnetische Gurthalter
-
Bis zu 30 cm Beinfreiheit
-
Verstellbare 13-stufige Kopfstütze
Alter: 0 – 7 Jahre
Gewicht: 0-36 kg
Größe: 61–125 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet
599.90€Farbe:
-








-
Plus-getestet bis 125 cm
-
Passt in jedes Auto
-
Adaptierbare Kleinkind-Einlage
Alter: 0 – 7 Jahre
Gewicht: 0-36 kg
Größe: 61–125 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet
499.90€Farbe:
-
-
180°-Rotation mit Griffen
-
42° Liegeposition, jederzeit verstellbar
-
Plus-Test-geprüfter Kindersitz
Alter: 0 – 4 Jahre
Gewicht: 0-18 kg
Größe: 40-105 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: ISOFIX
349.90€Farbe:
-
-
Plus-getestet bis zu 125 cm
-
Komfortable – 30 cm Beinfreiheit
-
Einfach einzubauen
Alter: 0 – 7 Jahre
Gewicht: 0-36 kg
Größe: 61–125 cm
Zulassung: UN R129
Einbau: Gegurtet
Ursprünglicher Preis war: 599.90€399.90€Aktueller Preis ist: 399.90€.Farbe:
-
Welcher Kindersitz 9-36 kg kommt nach der Babyschale?
Nachdem dein Baby aus der Babyschale herausgewachsen ist, folgt der nächste Schritt auf der Kindersitz-Journey deines Kindes: die Nutzung eines Kindersitzes 9-36 kg oder eines Reboarders. Axkid bietet viele verschiedene Autositze an. Spezialisiert sind wir auf rückwärtsgerichtete Autositze.
Ein Kindersitz ist ein Autositz, der entweder mit ISOFIX oder dem Autogurt sicher im Fahrzeug befestigt wird. In beiden Fällen schnallst du dein Kind mit dem eingebauten 5-Punkt-Gurtsystem an.
Der Kindersitz 9-36 kg von Axkid ist gut geeignet für Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren oder mit einer Körpergröße von 40 bis 125 cm. Unsere Autositze sind durch ihre anpassungsfähigen Funktionen sehr flexibel. Die Kopfstütze kann für wachsende Kinder nach unten oder oben verstellt werden. Bei den meisten unserer Modelle passt sich der 5-Punkt-Gurt automatisch an die Größe deines Kindes an. Im Falle des Axkid One kann der Kindersitz für mehr Beinfreiheit auch verschoben werden.
Sollte ich einen Autositz mit oder ohne ISOFIX wählen?
Wenn du einen Kindersitz in deinem Auto installierst, solltest du dir überlegen, wo der Sitz platziert werden soll. Generell ist es immer sicherer, den Autositz auf dem Rücksitz zu befestigen. Ist jedoch nicht genug Platz auf der Rücksitzbank, kannst du den Kindersitz auch auf dem Beifahrersitz einbauen. Für die Befestigung auf dem Beifahrersitz könnte ein Kindersitz ohne ISOFIX gekauft werden, da nicht alle Autos auf dem Beifahrersitz mit ISOFIX ausgestattet sind. Größere Flexibilität bei der Auswahl des Autositzes hast du bei der Installation auf dem Rücksitz, da ISOFIX und Sicherheitsgurte dort normalerweise Standardfunktionen sind. Die Autositze von Axkid können sowohl mit ISOFIX als auch mit dem Sicherheitsgurt deines Fahrzeugs installiert werden – je nachdem, welches Modell du wählst und was deine Familie benötigt.
Reboarder oder vorwärtsgerichteter Kindersitz?
Viele Eltern fragen sich, ob ein Reboarder oder ein vorwärtsgerichteter Kindersitz 9-36 kg die bessere Wahl ist. Rückwärtsgerichtete Kindersitze bieten den besten Schutz für Kopf, Nacken und Rücken deines Kindes, besonders in den ersten Lebensjahren.
Studien zeigen, dass Reboarder das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen um bis zu 90 % reduzieren können. Deshalb empfiehlt Axkid, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu transportieren.Falls dein Kind aus einem Reboarder herausgewachsen ist, kann ein vorwärtsgerichteter Kindersitz 9-36 kg mit einer verstellbaren Kopfstütze und mehreren Sitzpositionen eine sichere und komfortable Wahl sein.
Passt ein Axkid Kindersitz Model für 9-36 kg in jedes Auto?
Nicht jeder Autokindersitz ist für jedes Fahrzeugmodell geeignet. Während ISOFIX-Kindersitze eine besonders stabile Verbindung zur Fahrzeugkarosserie bieten, sind Kindersitze ohne ISOFIX oft flexibler, weil sie sich in verschiedenen Autos mit dem 3-Punkt-Gurt befestigen lassen.
Bevor du dich für einen Kindersitz 9-36 kg entscheidest, prüfe am besten:
✔ Hat dein Auto ISOFIX oder muss der Autokindersitz mit dem Gurt befestigt werden?
✔ Ist genug Platz auf der Rückbank oder brauchst du eine Lösung für den Beifahrersitz?
✔ Möchtest du eine verstellbare Rückenlehne für mehr Komfort auf langen Fahrten?
Die Axkid Kindersitze sind so konzipiert, dass sie sich an viele Fahrzeugmodelle anpassen und mitwachsen – von der Babyschale bis zur letzten Kindersitz-Phase.














