Kostenloser Versand ab 100 €

Vergleiche bis zu drei Sitze

Entferne
Reboarder Kindersitze

Reboarder Kindersitze

In unseren rückwärtsgerichteten Kindersitzen reist dein Kind sicher und bequem bis zum Alter von 6-7 Jahren. Bei Axkid haben wir uns auf rückwärtsgerichtete Kindersitze spezialisiert, wobei die höchste Sicherheit deines Kindes unsere Priorität ist. Darum ist unsere klare Empfehlung: Lass dein Kind so lange wie möglich rückwärtsfahren.

FILTER

Farbe

Alter

Einbau



Fahrtrichtung


Warum solltest du einen rückwärtsgerichteten Kindersitz (Reboarder) in Betracht ziehen?

Bei Axkid nehmen wir die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sehr ernst und empfehlen deshalb, so lange wie möglich rückwärtszufahren.
Wusstest du, dass unsere rückwärtsgerichteten Kindersitze Plus-Test geprüft und nach der R-129 (i-Size) Verordnung zugelassen sind? Das beweist: Ein Reboarder-Kindersitz bietet deinem Kind einen besseren Schutz als ein vorwärtsgerichteter Kindersitz und verringert das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls.

Ein Reboarder-Kindersitz sorgt dafür, dass dein Kind so lange wie möglich sicher rückwärts fährt. Doch worauf solltest du beim Kauf achten? Neben der Sicherheit spielen auch Komfort und die einfache Handhabung im Alltag eine große Rolle.

Darum setzt sich Axkid dafür ein, dass auch ältere Kinder rückwärtsgerichtet fahren können. In unseren Reboarder-Kindersitzen haben nicht nur Kinder im Alter von 1, 2, 3 und 4 Jahren Platz. Wir haben auch dafür gesorgt, dass Kinder im Alter von 5, 6 und 7 Jahren sicher und komfortabel rückwärtsfahren können – bis es Zeit ist, auf einen vorwärtsgerichteten Folgesitz oder später auf eine Sitzerhöhung umzusteigen.

Unsere Axkid Kindersitze mit Reboarder-Funktion sind speziell darauf ausgelegt, dir den Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugen zu erleichtern – egal, ob du die ISOFIX-Station nutzt oder den Sitz mit dem 3-Punkt-Gurt befestigst. Das ist besonders praktisch, wenn dein Schatz mal mit Oma und Opa unterwegs ist.

Doch wann ist ein Wechsel sinnvoll?
Es kommt hauptsächlich auf die Körpergröße an. Sie bestimmt, wann es Zeit für dein Kind ist, von einem rückwärtsgerichteten Kindersitz auf einen vorwärtsgerichteten umzusteigen. Bis etwa 6-7 Jahren oder 125 cm können Kinder problemlos rückwärts Auto fahren. Daher empfehlen wir für die maximale Sicherheit deines Schatzes: Wähle einen rückwärtsgerichteten Kindersitz, in dem dein Kind Platz zum Wachsen hat.
So begleiten euch unsere Kindersitze von der Krabbelgruppe bis zur Schule. Übrigens: Unsere Kindersitze können entweder mit ISOFIX oder dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs in deinem Auto installiert werden. So wird selbst der Einbau total einfach.

Wie findest du den richtigen Reboarder Kindersitz?

Ein Kindersitz muss nicht nur sicher sein, sondern auch gut zu eurem Alltag passen. Wichtige Fragen sind:

  • Passt der Sitz in dein Auto?
  • Wie lange kann dein Kind rückwärts fahren?
  • Ist der Sitz mit einer Babyschale kombinierbar?

Bei Axkid findest du eine große Auswahl an Reboarder-Kindersitzen, die flexibel mitwachsen und dein Kind bis ins Vorschulalter optimal schützen. Sicherheit muss nicht kompliziert sein – unsere Sitze sind darauf ausgelegt, sich deinem Familienalltag perfekt anzupassen.

Die Vorteile von rückwärtsgerichteten Kindersitzen

Studien zeigen eindeutig, dass Reboarder-Kindersitze erheblich sicherer sind als vorwärtsgerichtete Alternativen. Kleine Kinder, die vorwärts reisen, sind einem fünfmal höheren Risiko ausgesetzt, bei einem Zusammenstoß oder starkem Bremsen zu sterben oder schwer verletzt zu werden – verglichen mit Kindern in rückwärtsgerichteten Reboarder-Kindersitzen.
Darum verfolgen wir die Vision Zero: Kein einziges Kind soll beim Reisen im Auto zu Schaden kommen. Alle unsere Kindersitze haben den schwedischen Plus-Test bestanden. Ein Plus-Test geprüfter Kindersitz garantiert, dass dein Kind bei einem frontalen Zusammenstoß selbst mit kurzem Bremsweg und erhöhter Geschwindigkeit keinen starken, lebensbedrohlichen Kräften auf den empfindlichen Nacken ausgesetzt ist. Das minimiert das Risiko schwerer Verletzungen.
Schweden ist weltweit führend bei der Sicherheit von Kindern in Autos. Und auch der Plus-Test ist ein schwedischer Standard. Sieh dir unsere Kindersitze an, die „Best in Test“ gewonnen haben hier.