Wir setzen den Standard für sichere Kindersitze
Bei Axkid steht der Schutz von Kindern im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Von der Entwicklung bis hin zu realitätsnahen Crashtests gehen wir weit über Branchenstandards hinaus, um sicherzustellen, dass jedes Kind so sicher wie möglich unterwegs ist.
Verstehe die R129-Norm (i-Size), den europäischen Sicherheitsstandard für moderne Kindersitze und wie Axkid weit darüber hinausgeht.
Erfahre mehr über den ADAC Test, Europas vertrauenswürdigsten, unabhängigen Crashtest für Kindersitze.
Entdecke, warum unsere Sitze den Schwedischen Plus Test bestehen – den härtesten Kindersitz-Crashtest der Welt.
Sieh dir unsere Crashtest-Standards an und erfahre, wie wir weltweite Anforderungen übertreffen.
Warum Sicherheit bei Kindersitzen an erster Stelle steht
Bei Axkid ist Sicherheit kein Feature, sondern unser Fundament. Seit unserem allerersten Kindersitz verfolgen wir ein klares Ziel: Kinder mit Lösungen zu schützen, die weit über die Mindestanforderungen hinausgehen.
Basierend auf der schwedischen Sicherheitstradtion entwickeln wir Sitze, die Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet fahren lassen – für nachweislich besseren Schutz von Kopf, Hals und Wirbelsäule.
Jeder Axkid Kindersitz wird weit über die geltenden Vorschriften hinaus getestet – mit stärkeren Krafteinwirkungen, größeren Dummys und realistischen Unfallszenarien. Unabhängige Programme wie ADAC und der schwedische Plus-Test bestätigen unsere Ergebnisse. „Safety First“ ist für uns kein Slogan, sondern ein Versprechen.
Kennst du das? Morgens in Eile, die Tasche auf dem Beifahrersitz, dein Kind noch halb verschlafen – und trotzdem weißt du: Es sitzt sicher. Kein Zweifeln, kein mulmiges Gefühl. Einfach reinsetzen, anschnallen, losfahren.Dafür arbeiten wir. Jeden Tag.


R129. Die europäische Kindersicherheitsnorm
R129 ist die aktuelle europäische Richtlinie für Kindersitze und setzt neue Maßstäbe bei Unfall-, Seitenaufprall- und größenspezifischen Tests. Sie beinhaltet das i-Size-System für ISOFIX-Installationen und hilft Eltern, Sitze auszuwählen, die wirklich sicher und korrekt im Fahrzeug montiert sind.
ADAC. Europas unabhängiger Crashtest
Der ADAC-Test ist einer der vertrauenswürdigsten unabhängigen Crashtests Europas für Kindersitze.Gemeinsam mit Organisationen wie Stiftung Warentest bewertet er Sicherheit, Bedienbarkeit, Komfort und Schadstoffgehalt – weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus.
Der ADAC hat sein Testverfahren im Frühjahr 2025 grundlegend überarbeitet, um die Sicherheit von Kindersitzen noch realistischer zu bewerten. Die neuen Testmethoden orientieren sich stärker an tatsächlichen Unfallszenarien und stellen höhere Anforderungen an die getesteten Produkte.
Wichtig zu wissen: Der ADAC testet Sitze nicht in echten Fahrzeugen, sondern auf einer Prüfschlitten-Karosserie mit standardisierter Struktur (z. B. Kia Sportage).




Rückwärtsfahren – bewiesen sicher durch den Schwedischen Plus Test
Bei Axkid führen wir die schwedische Sicherheitstradition fort: Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet fahren zu lassen – für maximalen Schutz in jeder Lebensphase.
In manchen unserer Sitze ist das sogar bis zu sieben Jahre möglich. Dass wir damit richtig liegen, bestätigt der Schwedische Plus Test – der härteste Kindersitz-Crashtest der Welt, den nur Sitze bestehen, die den empfindlichen Nacken des Kindes auch bei extremen Kräften schützen.
Overtesting. Wo Sicherheit über den Standard hinausgeht
Eine Norm zu erfüllen, ist für uns nicht genug. Das Axkid Overtesting bedeutet, unsere Axkid Kindersitze über alle gesetzlichen Anforderungen hinaus zu prüfen – unter realistischen, teilweise extremen Bedingungen. Wir testen mit schwereren Dummys, simulieren fehlerhafte Einbauten und setzen unsere Sitze besonders hohen Kräften aus.
So stellen wir sicher, dass Axkid Kindersitze nicht nur im Labor bestehen, sondern Kinder auch im echten Leben schützen – bei jeder Fahrt, in jeder Situation.


Von der Idee bis zum Kindersitz in 4 Jahren
Beweis für unser Engagement
Unsere Arbeit endet nicht mit dem Design sicherer Kindersitze. Wir teilen auch Wissen, um Eltern dabei zu helfen, noch sicherere Entscheidungen zu treffen – zuletzt mit dem Child Safety Report 2025, der Forschung in praktische Tipps für Familien übersetzt.


Bei Axkid ist Sicherheit kein Anspruch, sondern unser Versprechen. Jedes Produkt, jeder Test, jede Innovation folgt derselben Philosophie: Safety First. Immer.



